couch:now gibt Dir hilfreiche Impulse, Anregungen und Unterstützung rund um das Thema Einsamkeit.
96% zufriedene Kunden
couch:now gibt Dir hilfreiche Impulse, Anregungen und Unterstützung rund um das Thema Einsamkeit.
96% zufriedene Kund:innen
Du fühlst Dich einsam? Wir sind für Dich da!
Einsamkeit ist ein Gefühl, das alle Menschen kennen. Vorurteile die mit dem Thema einhergehen, machen es allerdings schwer, zu sagen: “Ich fühl mich manchmal einsam und wünsche mir Unterstützung”. Darum helfen Dir die Selbsthilfe-Videos der couch:now-Expert:innen, Dich selbstbestimmt mit dem Thema Einsamkeit auseinanderzusetzen.
couch:now gibt Dir hilfreiche Infos und Impulse und holt Dich da ab, wo Du gerade stehst. Sofort, Wertschätzend, Anonym und auf Augenhöhe.
-
Umfangreich
Mehr als 65 Video-Episoden in allen relevanten Themenfeldern rund um Einsamkeit. -
Du bestimmst Zeit und Tempo
Sofort starten. Unbegrenzt nutzen. Selbstbestimmt handeln. -
Auf Dich maßgeschneidert
Zahlreiche ca. 15-minütige Video-Episoden werden Dir für Deine persönliche Situation passend vorgeschlagen. -
Anonym, sicher und ohne Scham
Niemand beurteilt Dich.
Erhalte Einblicke in die Praxis von Expert:innen, ohne real Kontakt aufnehmen zu müssen. Anonym, ohne Scham und unter höchsten Datenschutzstandards.

unbegrenzter Zugang für einmalig
159 Euro inkl. Mwst.
30 Tage Geld-zurück-Garantie
ohne Angabe von Gründen
-
Umfangreich
Mehr als 65 Video-Episoden in allen relevanten Themenfeldern rund um Einsamkeit. -
Du bestimmst Zeit und Tempo
Sofort starten. Unbegrenzt nutzen. Selbstbestimmt handeln. -
Auf Dich maßgeschneidert
Zahlreiche ca. 15-minütige Video-Episoden werden Dir für Deine persönliche Situation passend vorgeschlagen. -
Anonym, sicher und ohne Scham
Niemand beurteilt Dich.
Erhalte Einblicke in die Praxis von Expert:innen, ohne real Kontakt aufnehmen zu müssen. Anonym, ohne Scham und unter höchsten Datenschutzstandards.
Hierbei hilft "couch:now bei Einsamkeit"
- Du fühlst Dich manchmal einsam und wünschst Dir Veränderung.
- Du willst ganz konkret wissen, was bei schmerzhaften Einsamkeitsgefühlen hilft.
- Du möchtest herausfinden, wie Du mehr Verbundenheit und Erfüllung in Dein Leben bekommst.
- Das Thema Einsamkeit beschäftigt Dich und Du möchtest wissen, was Fachleute dazu sagen.
Themengebiete
Klicke auf die Boxen, um mehr über die Themen zu erfahren!

Ich und die Anderen

Verbundenheit & Zugehörigkeit

Wege in die Veränderung

Besondere Herausforderungen

Selbstfürsorge

Ich und die Anderen
Das Gefühl der Einsamkeit verunsichert und beeinflusst insbesondere wie soziale Beziehungen gelebt werden. Ein Teufelskreis. Wie kann ich mich in der Interaktion mit anderen Menschen selbstsicherer fühlen? Und wie gelangt es mir wieder, Kontakte zu pflegen oder einzugehen, trotz oder gerade wenn ich mich einsam fühle und alles in mir dagegen zu sprechen scheint?
Antworten findest Du in diesem diesem Themenfeld.

Verbundenheit & Zugehörigkeit
Menschen haben ein Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Sinnempfinden. Für manche ist Spiritualität eine große Ressource. Andere finden ihren Lebenssinn im Dienst an der Gemeinschaft – ob Familie, Verein oder Ehrenamt. Manche Menschen finden im Kontakt mit der Natur ihren Frieden. Was gibt Deinem Leben Sinn? Was lässt Dich zugehörig und gehalten fühlen?
Finde es heraus, mit Hilfe der Videos in diesem Themenfeld.

Wege in die Veränderung
Hast Du gerade für Dich die Entscheidung getroffen, etwas zu verändern? Oder hast Du den Wunsch, dass sich durch couch:now etwas in Deinem Leben tun könnte? Vermutlich ist das auch nicht Dein erster Schritt, vielleicht liegt hinter Dir schon ein längerer Weg.
Erfahre in diesem Themenfeld, wie Du auf Deinem Weg in die Veränderung gut weiter gehen kannst.

Besondere Herausforderungen
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Der Verlust von Angehörigen, eine Trennung, turbulente Zeiten im Beruf oder Krankheit und Sucht sind Themen, die fordern und zu Zeiten auch überfordern können.
Wie Du herausfordernde Zeiten bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorgehen kannst, erfährst Du in diesem Themenfeld.

Selbstfürsorge
Jede:r hat seine Päckchen zu tragen und diese beeinflussen häufig auch wie wir unsere sozialen Beziehungen leben. Wie Du einen guten Umgang mit Dir selbst und Deinen eigenen Themen findest, Dein Leben proaktiv gestaltest und ganz nebenbei auch Deine sozialen Beziehungen damit stärkst, erfährst Du in diesem Themenfeld.
Die couch:now Expert:innen für das Thema Einsamkeit
Diese Expert:innen aus Psychotherapie, Beratung und Wissenschaft siehst Du im Programm “couch:now bei Einsamkeit”.
Unsere erfahrenen psychologischen Expert:innen aus Therapie, Beratung und Wissenschaft
Eine Auswahl unserer Expert:innen, die Dich auf couch:now begleiten.
ARIANE SCHMIDT
Die Psychotherapeutin und Yogalehrerin ist Leiterin der Akademie für Verhaltenstherapie in Köln und arbeitet als Psychotherapeutin in einer Privatklinik in Hürth.

DR. PHIL. CHARLOTTE CORDES
Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin ist Co-Leiterin des Deutschen Instituts für Provokative Therapie, arbeitet als Beraterin und Coach und steht regelmäßig auf der Bühne eines Improvisationstheaters.

DR. MED. CHRISTIAN FIRUS
Der Psychosomatiker, Psychiater und Psychotherapeut ist Oberarzt einer psychosomatischen Rehaklinik, Spezialist für Traumatherapie, Dozent, Redner und Autor mehrerer Bücher über die Stärkung eigener Kompetenzen und Selbstheilungskräfte.

DR. MED. CHRISTIAN SCHWEGLER
Der Psychiater und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin ist Gründer des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose. Er bildet andere Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen aus und ist Autor mehrerer Fachbücher.

MAG. DR. GEORG FRABERGER
Der österreichische Psychologe kam ohne Arme und Beine zur Welt. Er ist Bestsellerautor und ein gefragter Redner. In seinen Vorträgen spricht er über das Thema Glück und die Frage, was ein gutes Leben ausmacht.

DR. PHIL. E. NONI HÖFNER
Die Psychologin, Coach und Autorin ist Leiterin des Deutschen Instituts für Provokative Therapie. In ihrer Arbeit mit Klient:innen wendet sie Provokation und Humor an, um Blockaden und Ängste aufzulösen.

DR. PHIL. OLIVER FLORIG
Als Philosoph widmet sich Dr. Florig in seiner therapeutischen Arbeit den Sinn- und Lebensfragen seiner Klient:innen, bietet philosophische Beratung an und ist als Dozent, Autor und Vortragender tätig.

SIGRID KRAUSS
Die Theologin ist Klinikseelsorgerin und Supervisorin mit Schwerpunkt systemische Seelsorge. Als Referentin für kirchliche Weiterbildung gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in Kursen und Seminaren weiter.

SIGRID KRAUSS

DR. PHIL. OLIVER FLORIG

DR. PHIL. E. NONI HÖFNER

MED. DR. GEORG FRABERGER

DR. PHIL. CHARLOTTE CORDES

ARIANE SCHMIDT

DR. MED. CHRISTIAN SCHWEGLER

ORTWIN MEISS

DR: MED. CHRISTIAN FIRUS

Du willst mehr über couch:now und die zukünftigen psychologischen Online-Programme erfahren?
Wir benachrichtigen Dich
Trage Dich hier in den Newsletter ein und verpasse keine Neuigkeiten, Artikel oder neuen Programme mehr.
Unsere Kooperationspartner

Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen zu den Funktionen, der Nutzung oder den Voraussetzungen von couch:now? Hier findest Du Antworten.
couch:now ist eine Video-Plattform, auf der Expert:innen aus Psychotherapie und Beratung ihr Wissen für die Bewältigung Deiner Lebensherausforderungen zur Verfügung stellen. Mittels einer Vielzahl hochwertig produzierter Video-Episoden erhältst Du ohne Wartezeit oder Anfahrt und zeitlich unbegrenzt Impulse, Anregungen und Hilfestellungen von renommierten Fachexpert:innen. Nahbar, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Die Videoauswahl wird mittels wissenschaftlich fundierter Befragungen individuell auf Deine persönliche Situation angepasst und immer wieder aktualisiert. Wie geht das? Das System, das mit Hilfe von Fachleuten aus Psychologie, Wissenschaft und Informatik entwickelt wurde, analysiert Deine Antworten und schlägt Dir die für Deine Situation passenden Video-Episoden vor.
Du hast parallel aber immer auch die Möglichkeit, alle Videos nach Themen oder nach Expert:innen geordnet anzusehen. Du bestimmst selbst, wie Du couch:now am besten nutzt.
So funktioniert’s:
Du meldest Dich bei couch:now an und erwirbst Deinen persönlichen Zugang zu einem der Programme (aktuell verfügbar: coch:now für Beziehungsthemen; couch:now bei Einsamkeit).
Du loggst Dich das erste Mal auf der Plattform ein und beantwortest einige Fragen anhand eines Fragebogens.
Auf Basis Deiner Antworten werden für Dich passende Video-Vorschläge zusammengestellt, die zu Deinen gegenwärtigen Herausforderungen passen.
Du schaust Dir die Video-Episoden in deinem selbstbestimmten Tempo und wann und so oft du willst an. Nach jedem Video gibst Du ein Feedback zum Video und reflektierst kurz das Gesehene.
Auf Basis Deiner Rückmeldungen wird das Videoangebot immer wieder neu für Dich angepasst.
Parallel kannst Du auch eigenständig nach Videos zu bestimmten Themen oder von verschiedenen Expert:innen suchen und Dir diese unabhängig von unseren Empfehlungen ansehen. Du hast also jederzeit Zugriff auf alle Inhalte des Programms.
Du kannst jederzeit pausieren und später zurück kommen. Damit Du nicht in eine Video-Schleife (sog. “Binge Watching”) gerätst, erinnern wir Dich zu gegebener Zeit daran, Pausen zu machen.
Über eine sogenannte Timeline verfolgst Du Deine Entwicklung, führst Dir nochmal Deine Anliegen vor Augen und erinnerst Dich an Erkenntnisse, die Du beim Sehen der Video-Episoden hattest.
Du erhältst bei couch:now ein 30-tägiges Widerrufsrecht. D.h. Du kannst 30 Tage nach Buchung ohne Angabe von Gründen couch:now kündigen und wir überweisen Dir umgehend Deine Zahlung zurück. Deine Daten werden selbstverständlich nach der Kündigung sofort gelöscht.
Psychologische Online-Selbsthilfe bedeutet, dass renommierte Expert:innen ihr Wissen und ihre Erfahrung in digitaler Form für Dich bereitstellen. Diese Inhalte können Dir Impulse, Anregungen und konkrete Hilfe liefern, wie Du bestmöglich mit Deinen Lebensherausforderungen umgehen kannst.
Mental support on demand ist an den Begriff Video-on-Demand angelehnt. Du erhältsts also durch vor-produzierte Videos jederzeit ohne Termin, Wartezeit oder örtliche Gebundenheit Unterstützung für Deine Themen.
Das Angebot von couch:now richtet sich an alle erwachsenen Menschen, die hilfreiches Wissen und Inspiration zum Umgang mit ihren individuellen Lebensherausforderungen suchen. Das Angebot von couch:now wird stetig weiterentwickelt. Perspektivisch wird es Programme zu den Themen Stressbewältigung, Pflege von Angehörigen oder Familie & Erziehung geben. Wenn Du über neue Programme informiert bleiben möchtest, melde Dich zum Newsletter an.
Auf couch:now findest Du Videos von einer Reihe an renommierten Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Wissenschaftler:innen, Pädagog:innen und Mediziner:innen, die ihr wissenschaftlich fundiertes Erfahrungswissen für Dich zur Verfügung stellen (zu den Expert:innen). Du musst Dich nicht für eine Person oder einen psychologischen Ansatz entscheiden, auf couch:now sind alle vertreten.
Die Online-Plattform und das zugrundeliegende psychologische Konzept wird durch das interdisziplinäre Team der E-Health Evolutions GmbH, unter fachlicher Leitung des erfahrenen Psychotherapeuten Dr. Stefan Junker (zu den Gründern), entwickelt. Durch stetige wissenschaftliche Begleitforschung mit verschiedenen Forschungspartnern (u.a. Prof. Dr. Christina Hunger-Schoppe, Lehrstuhl für Klinische Psychologie III der Universität Witten-Herdecke; Prof. Dr. Sonja Bröning, Professur für Entwicklungspsychologie) wird die Fundierung und Weiterentwicklung der Online-Plattform von Beginn an gesichert.
couch:now versteht sich als “integratives” Angebot: Die couch:now-Expert:innen vertreten nicht einen einzigen psychologischen Ansatz – sie denken schulenübergreifend und integrieren das Beste unterschiedlicher psychologischer Ansätze für Dich. Du findest auf couch:now Expert:innen mit verschiedenen beraterischen und therapeutischen Hintergründen: Psychodynamische Therapie, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Sexualtherapie, Körperorientierte Verfahren, Humanistische Beratungsansätze, Pädagogik, psychosomatische Medizin, … um nur einige zu nennen.
Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung, einen PC, Laptop oder Tablet mit einem geeigneten Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge) in einer aktuellen Version sowie einen Ort, an dem Du Dich für einen Moment entspannt niederlassen kannst. Für die Nutzung via Smartphone ist couch:now aktuell nicht ausgelegt. Solltest Du einen anderen Browser oder das Smartphon nutzen, kann es zu Fehlern in der Darstellung kommen.
Mit einmaliger Zahlung für eines der couch:now Programme erwirbst Du dauerhaften Zugang zum entsprechenden Programm von couch:now. Du hast die Möglichkeit per Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung zu kaufen. Du erhältst außerdem ein 30-tägiges Widerrufsrecht. D.h. Du kannst 30 Tage nach Buchung ohne Angabe von Gründen couch:now kündigen und wir überweisen Dir umgehend Deine Zahlung zurück.
Ja. Alle Videos im Programm von couch:now können mit und ohne Untertiteln wiedergegeben werden. Damit bist Du nicht auf die Tonspur der Videos angewiesen. Auch die Wiedergabegeschwindigkeit kann auf Deine Bedürfnisse und Deinen Geschmack angepasst werden.
couch:now ist ein digitales Informations- und Selbstmanagementangebot, das Dir Zugang zu hochwertig produzierten Selbsthilfe-Videos bietet. Die Expert:innen stellen Dir über couch:now hilfreiche Informationen im Video-Format zur Verfügung, ein direkter Kontakt via E-Mail, Chat oder Videotelefonie sowie die Beantwortung persönlicher Fragen und Anliegen ist nicht möglich. Damit Du ganz in die Selbstbeobachtung gehen kannst und nicht von den Meinungen, Kommentaren oder gar “Ratschlägen” anderer Menschen beeinflusst wirst, ist eine Online-Community ebenfalls nicht vorgesehen. Wenn Du mit anderen Menschen interagieren möchtest, kannst Du mit Dir nahestehenden Personen über die Videos sprechen oder couch:now in einen externen Therapie- oder Beratungsprozess integrieren.
Falls Du Dich bereits in einer psychologischen Beratung befindest, kannst Du das Programm in den bestehenden Beratungsprozess integrieren oder es auch zur Überbrückung von Wartezeiten nutzen.
Sprich in diesem Fall am besten mit Deiner Berater:in oder Therapeut:in.
So funktioniert die Einbindung:
Nach jedem Video notierst Du Dir im Bereich Reflexion relevante Impulse, Fragen und Gedanken.
Du hast die Möglichkeit, wöchentlich Veränderungen Deines Wohlbefindens rückzumelden.
In der Timeline kannst Du Dir dann eine Chronologie Deiner angeschauten Videos, der Impulse, die Du Dir zum jeweiligen Zeitpunkt notiert hast und Deine persönliche Entwicklung anschauen.
Die Timeline kannst Du als Ausdruck zu einer Beratungs- oder Therapiesitzung mitbringen oder als PDF zuvor an Deine Therapeut:in oder Berater:in versenden.
Somit können die Videoinhalte, die Du über couch:now siehst und Deine daraus resultierenden Impulse in einem externen Beratungsprozess besprochen werden.
Brauchst Du Hilfe beim Exportieren der Timeline? Dann wende Dich mit dem Betreff “Blended Counselling” an das couch:now Support-Team.
Hast Du noch Fragen zur Nutzung, zum Kauf oder zur Bedienung von couch:now? Dann wende Dich an den couch:now-Support unter support@couchnow.de.
Wenn Du über Deine persönlichen Themen sprechen möchtest, ist beispielsweise die Telefonseelsorge rund um die Uhr für Dich da. Wenn Du Dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden solltest, wähle bitte die 112.
Hilfe in Notfällen
Solltest Du Dich in einer akuten Krise mit lebensmüden Gedanken befinden, wähle bitte die 112. Die Telefonseelsorge ist ebenfalls 24h für Dich da:
telefonseelsorge.de
Telefon: 0800 111 0 111